Unsere Initiative „Geschichte ist jetzt!“

Sehr viele Unternehmen stellen sich hinter die Position „Nie wieder ist jetzt!“ und stehen damit für Demokratie, Menschenrechte und Meinungsvielfalt ein. Leider zeichnen die aktuellen geopolitischen Entwicklungen ein komplett anderes Bild als es von den Unternehmen gewünscht und gefordert ist.
Manfred Pohl und Jelena Mitsiadis mit ihrem Institut „Pohl & Mitsiadis Unternehmensgeschichte GmbH, Institut für Unternehmensgeschichte und Unternehmenszukunft“ in Frankfurt am Main haben die Initiative „Geschichte ist jetzt!“ gestartet, weil sie zurzeit die einzige Hoffnung in den Unternehmen sehen – vorausgesetzt, diese nehmen ihre Verantwortung wahr und arbeiten ihre eigene Geschichte auf, insbesondere die Zeit des Nationalsozialismus. Die Unternehmen sollen gleichzeitig auch erkennen, dass sie die Verpflichtung haben, die gewonnenen historischen Erkenntnisse für die Gestaltung der Gegenwart und Zukunft umzusetzen.

Jedem Unternehmer muss klar sein, dass gerade er einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung beitragen kann. Dennoch haben geschätzt drei Viertel der deutschen Unternehmen ihre Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus noch nicht direkt aufgearbeitet. Auch wenn es bereits viele bedeutende und wissenschaftlich hervorragend aufgearbeitete Unternehmensgeschichten über diesen Zeitraum gibt (z.B. Deutsche Bank, Daimler, VW, Deutsche Bahn, Quandt, VIAG, Dyckerhoff, DuMont-Schauberg, SAMSON etc.), würden viele Unternehmen auch heute noch am liebsten diese Zeit vergessen und aus ihrer Geschichte verbannen. Während sie aber zunehmend Merkmale und schicksalsträchtige historische Ereignisse aus ihrem Gedächtnis streichen, verstehen sie nicht, dass gerade diese Tabuisierung fatale und irreparable Folgen für die Gestaltung der Zukunft hat.
Was heißt das? Den meisten Unternehmen ist klar, was ein autokratisches System für sie, ihre Mitarbeiter und ihre Kunden bedeuten würde und dass ein System, das antidemokratische und rassistische Einstellungen unterstützt, einen wirtschaftlichen Kollaps zur Folge hätte.

Die Zukunftschronik® (eine sauber aufgearbeitete Unternehmensgeschichte mit Blick in die Zukunft) liefert zwar keine Patentrezepte, wie die westlichen Demokratien gerettet werden können, aber sie bietet ein wertvolles Instrumentarium, um Beispiele zu erarbeiten, wie die Mechanismen autoritärer Machtsysteme funktionieren und welche Konsequenzen sie haben.

Der Weg in die Zukunft kann nur dann gelingen, wenn die Geschichte richtig aufgearbeitet ist. Dieser Zeitpunkt ist spätestens jetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner