
MANFRED POHL UND JELENA MITSIADIS
Wochenschau Verlag
ISBN-3734407761
Die Bildung von heute wird der Zukunft nicht gerecht: der beschleunigten technisch-wirtschaftlichen Entwicklung und Naturveränderung (Klimawandel/Artensterben). Wir brauchen Kompetenzen zur Bewältigung von Komplexität, Dynamik und Ungewissheit; Faktenwissen ist schnell obsolet, was lebenslanges Lernen erfordert. Dazu bedarf es der Entwicklung eines lernfähigen Gehirns und einer gesunden Psyche. Das aus Experten der Medizin, Psychologie, Pädagogik, Ökonomie und Informatik zusammengesetzte Kompetenzteam Bildung der gemeinnützigen Denkfabrik Frankfurter Zukunftsrat empfiehlt, was der Mensch wann und wie in Zukunft lernen soll, damit er diese ökologisch und sozial verantwortlich gestalten kann.